Stefanie Scheurell

Lötkolben in Fotopapier

Asien, Ozeanien  
Porträt  

Meine Häutungen und meine malerischen Löteingriffe bewegen sich im Spannungsfeld von Material und Spur. Mit dem Lötkolben bearbeite ich Fotopapier subtraktiv, verbrenne, zeichne und zeichne zugleich aus – das Medium selbst wird zur Oberfläche der Geste. Die sogenannten Cut-In-Drawings setzen diesen Gedanken fort: Durch präzise Schnitte und Eingriffe entstehen Zeichnungen, die nicht auftragen, sondern freilegen. Beide Ansätze untersuchen, wie Bilder aus dem Prozess des Wegnehmens, Verletzens und Umformens hervorgehen können.

- Stefanie Scheurell & ChatGPT

Asien, Ozeanien

1 / 11„Peak Road 2, Hong Kong"
2004 / 2021
Lötkolben in Fotopapier
18,5 × 28,3 cm
2 / 11„Peak Road 2, Hong Kong", Detail 3
2004 / 2021
Lötkolben in Fotopapier
18,5 × 28,3 cm
3 / 11„Peak Road 2, Hong Kong", Detail 1
2004 / 2021
Lötkolben in Fotopapier
18,5 × 28,3 cm
4 / 11„Peak Road 2, Hong Kong", Detail 2
2004 / 2021
Lötkolben in Fotopapier
18,5 × 28,3 cm
5 / 11„Bridge to Nowhere, New Zealand“
2004 / 2021
Lötkolben in Fotopapier
18,5 × 28,3 cm
6 / 11„Bridge to Nowhere, New Zealand“, Detail 2
2004 / 2021
Lötkolben in Fotopapier
18,5 × 28,3 cm
7 / 11„Peak Road 1, Hong Kong"
2004 / 2021
Lötkolben in Fotopapier
18,5 × 28,3 cm
8 / 11„Peak Road 1, Hong Kong", Detail 1
2004 / 2021
Lötkolben in Fotopapier
18,5 × 28,3 cm
9 / 11„Peak Road 1, Hong Kong", Detail 2
2004 / 2021
Lötkolben in Fotopapier
18,5 × 28,3 cm
10 / 11„Fraser Island, Australia"
2004 / 2021
Lötkolben in Fotopapier
18,5 × 28,3 cm
11 / 11„Peak Road 3, Hong Kong"
2004 / 2021
Lötkolben in Fotopapier
18,5 × 28,3 cm

Porträt

1 / 5 2 / 5 3 / 5 4 / 5 5 / 5